Produkt zum Begriff Gründerzeit:
-
Graichen, Gisela: Gründerzeit 1200
Gründerzeit 1200 , Wie ein Orkan fegte die neue, die moderne Zeit durch die Welt des Mittelalters. In den Zentren entwickelte sich ein nie dagewesener Erfindergeist. Mit dem massiven Städteboom begann eine Epoche von beispielloser Kühnheit und Kreativität. Eine Zeit, der wir geniale Alltagserfindungen wie Brille, Kompass und Uhrwerk verdanken und atemberaubende Bauwerke wie die gotischen Kathedralen. Die Geburtsstunde des Bürgertums schlug mit der urbanen Revolution um 1200. Auf der Basis jüngster archäologischer Erkenntnisse zeichnen Gisela Graichen und Matthias Wemhoff ein unbekanntes Bild von der Gründerzeit der Städte, in denen wir heute leben - von den ersten Rathäusern bis zur heimlichen Supermacht der Hanse, von der Erfindung des Umweltschutzes und des Stadtmanagements bis zu den Umwälzungen in Bildung und Medizin. Vor allem aber erzählen sie ganz nah von den Menschen, die einst das neue »Zeitalter der Städte« begründeten. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Kommode Schrank Sideboard Regal Rattan-Optik Coffee
Sideboard in Rattan-Optik Praktisch und dekorativ Das Sideboard verfügt über eine Glasplatte und ist dadurch leicht abzuwischen. Auf drei Ablagen können Getränke, Speisen oder Geschirr verstaut werden. Auch zur Dekoration, zum Beispiel mit Blumen, ist dieser Artikel geeignet. mit Glasplatte mit 2 Türen und 3 Ablagen Material: Aluminium, Kunststoff, Glas Farbe: Coffee Maße: ca. 90 x 50 x 84 cm (LxBxH) Stärke Glasplatte: ca. 5 mm
Preis: 314.99 € | Versand*: 0.00 € -
Vicco Kleiderschrank GUEST - Kommode Schrank zweigeteilt Sideboard Regal
Artikelbeschreibung • Unsere Kommode Guest besticht durch ihre erstklassige Verarbeitung der Materialien sowie der Melaminharzbeschichtung. Dadurch ist die Oberfläche kratzresistent und sehr pflegeleicht. • Die elegante Kommode im modernen Design biet
Preis: 29.90 € | Versand*: 5.95 € -
INTERIA Home&Living TV-Schrank KAILAS TV Tisch Kommode Schrank Altholz recycelt
TV-Schrank KAILAS Hersteller: INTERIA Home & Living Farbe: Braun Materialart: recyceltes Holz (Mango, Akazie) Maße ca.: L125×B45×H50 cm Gewicht in kg ca.: 36 Herstellungsland: Indien Lieferumfang: TV-Schrank KAILAS
Preis: 515.61 € | Versand*: 5.95 €
-
Warum wird die Gründerzeit Gründerzeit genannt?
Die Gründerzeit wird so genannt, weil in dieser Zeit, die etwa von 1871 bis 1914 dauerte, eine große Anzahl von Unternehmen und Fabriken gegründet wurde. Es war eine Zeit des wirtschaftlichen Aufschwungs und der Industrialisierung, in der viele Unternehmer und Investoren neue Geschäftsmöglichkeiten erkannten und Kapital investierten. Diese Gründeraktivitäten prägten die Epoche und führten zur Bezeichnung Gründerzeit.
-
Was ist die Gründerzeit?
Die Gründerzeit bezieht sich auf eine Epoche in der deutschen Geschichte, die etwa von 1871 bis 1914 dauerte. In dieser Zeit erlebte Deutschland einen wirtschaftlichen Aufschwung und eine rasante Industrialisierung. Viele Unternehmen wurden gegründet, vor allem im Bereich der Schwerindustrie, des Bankwesens und der Elektrotechnik. Dies führte zu einem starken Bevölkerungswachstum und einem Anstieg des Lebensstandards. Die Gründerzeit war geprägt von einem Bauboom, der zu zahlreichen prächtigen Gebäuden im Stil des Historismus führte.
-
Wann war die Gründerzeit?
Die Gründerzeit war eine Epoche in der deutschen Geschichte, die etwa von Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts dauerte. Sie war geprägt von einem wirtschaftlichen Aufschwung, einem starken Bevölkerungswachstum und einer intensiven Industrialisierung. In dieser Zeit entstanden viele prächtige Gründerzeitbauten, die bis heute das Stadtbild vieler deutscher Städte prägen. Die Gründerzeit war also eine Phase des wirtschaftlichen und architektonischen Aufbruchs in Deutschland.
-
Wann ist die Gründerzeit?
Die Gründerzeit bezieht sich auf die Epoche in der deutschen Geschichte zwischen etwa 1871 und 1914. Diese Zeit war geprägt von einem wirtschaftlichen Aufschwung, einem starken Bevölkerungswachstum und einem Bauboom in den Städten. Viele prächtige Gebäude im Stil der Gründerzeit wurden in dieser Zeit errichtet. Die Gründerzeit war auch geprägt von sozialen Spannungen und politischen Umbrüchen, wie der Gründung des Deutschen Kaiserreichs und der Industrialisierung. Insgesamt war die Gründerzeit eine Zeit des Wandels und der Modernisierung in Deutschland.
Ähnliche Suchbegriffe für Gründerzeit:
-
Sideboard m. Glasplatte Rattan Optik Garten Schrank Kommode Stehtisch Tisch
Sideboard PADUA mit Glasplatte in Rattan Optik Material: Alu Kunststoff PE Glas Alu / Kunststoffgeflecht PE coffee Maße: L90xB50xH84 cm Ablagefläche: Glas 5mm Geflecht: Doppel-Halbrund Gewicht netto/brutto; 16,5 kg / 19 kg Marke: Garden Pleasure
Preis: 229.68 € | Versand*: 0.00 € -
Sideboard m. Glasplatte Kommode Stehtisch Tisch Rattan-Optik Garten Regal
Details • Sideboard PADUA • Alu • Kunststoffgeflecht PE, coffee • Aluminium, Kunststoff PE, Glas • Aluminium • Maße LxBxH: 90x50x84cm • Gewicht: 16,5kg • Ablagefläche: Glas, 5mm Sideboard PADUA Alu Kunststoffgeflecht PE, coffee Aluminium, Kunststoff PE, Glas Aluminium
Preis: 298.99 € | Versand*: 0.00 € -
Kommode SEADRIFT Teakholz Kommode Sideboard Wohnzimmerschrank Schrank
Kommode Recyceltes Teak schon die Umwelt und ist einfach schöner ! Zu dieser Aussage stehen wir fest. Diesen einzigartigen Ausdruck des Holzes erreicht man nicht durch Maschinen und Technik, denn hier sehen Sie ein Naturmaterial, welches über Jahrzehnte
Preis: 633.99 € | Versand*: 5.95 € -
OPIUM OUTLET Möbel Kommode Schrank Regal Eckregal "Bootsregal" braun Bootsform asiatisch orientalisch
Asiatisches Regal / Kommode / Schrank in Bootsform mit vielen Ablageflächen. Dieses Möbelstück aus massivem Mangoholz ist sehr schwer und hochwertig und verzaubert durch seine unverwechselbare Form und die einmalig schöne braune Farbe.
Preis: 1190.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Was wisst ihr über die Gründerzeit?
Die Gründerzeit war eine Epoche des wirtschaftlichen Aufschwungs und der Industrialisierung im 19. Jahrhundert in Deutschland. Sie war geprägt von einer starken Urbanisierung, dem Aufkommen neuer Industriezweige und dem Bau vieler repräsentativer Gebäude im Stil des Historismus. Die Gründerzeit war auch von sozialen Spannungen und Ungleichheiten gekennzeichnet.
-
Wann war die Gründerzeit in Deutschland?
Die Gründerzeit in Deutschland fand zwischen etwa 1871 und 1914 statt. Diese Epoche war geprägt von einem wirtschaftlichen Aufschwung, einem starken Bevölkerungswachstum und einer intensiven Industrialisierung. In dieser Zeit entstanden viele prächtige Gebäude im Stil des Historismus, die bis heute das Stadtbild vieler deutscher Städte prägen. Die Gründerzeit war auch geprägt von sozialen Spannungen und politischen Umbrüchen, die schließlich im Ersten Weltkrieg gipfelten. Trotzdem hinterließ die Gründerzeit einen nachhaltigen Einfluss auf die deutsche Gesellschaft und Wirtschaft.
-
Wie demontiere ich einen Gründerzeit-Schreibtisch?
Um einen Gründerzeit-Schreibtisch zu demontieren, sollten Sie zuerst alle Schubladen und Ablagefächer entfernen. Überprüfen Sie dann, ob der Schreibtisch mit Schrauben oder Nägeln zusammengehalten wird. Lösen Sie diese Verbindungen vorsichtig, um den Schreibtisch auseinanderzunehmen.
-
Wie viel ist diese Gründerzeit-Vitrine wert?
Der Wert einer Gründerzeit-Vitrine hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Zustand, der Qualität des Materials und der Seltenheit des Designs. Es ist daher schwierig, einen genauen Wert anzugeben, ohne weitere Informationen zu haben. Es könnte jedoch hilfreich sein, einen Antiquitätenhändler oder -experten zu konsultieren, um eine Schätzung zu erhalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.