Domain wunschmöbel.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kaffeehaus:


  • Im Kaffeehaus
    Im Kaffeehaus

    Im Kaffeehaus , Sepp Dreissinger, IM KAFFEEHAUS, mit Ilse Aichinger . Thomas Bernhard . Barbara Coudenhove-Kalergi . Michael Frank . Elfriede Gerstl . Josef Hader Amir Hawelka . Herta Hawelka . Leopold Hawelka . André Heller . Ernst Jandl . Gert Jonke . Kurt Kalb Ignaz Kirchner . Peter Kubelka . Paulus Manker . Thomas Maurer . Friederike Mayröcker . Robert Menasse Olga Neuwirth . Christine Nöstlinger . Bernhard Paul . Hermes Phettberg . Teddy Podgorski Hanno Pöschl . Christian Reiner . Tex Rubinowitz . Stefanie Sargnagel . Robert Schindel . Franz Schuh Elisabeth T. Spira . Manfred Staub . Anneliese Weidinger . Susanne Widl . Wolf Wondratschek . Joe Zawinul EIN TEXT/BILDBAND MIT 35 GESPRÄCHEN & 130 FOTOGRAFISCHEN PORTRAITS Aufgezeichnet und fotografiert von Sepp Dreissinger , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20171106, Produktform: Leinen, Fotograph: Dreissinger, Sepp, Seitenzahl/Blattzahl: 335, Abbildungen: Zahlreiche Fotos, Keyword: AltWien; Fotografie; Literatur; Wien, Fachschema: Wien / Bildband~Farbfotografie~Fotografie~Photo~Photographie~Fotografie / Kunst, Architektur, Fachkategorie: Fotografie, Region: Wien, Warengruppe: HC/Fotografie, Fachkategorie: Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Album Verlag, Verlag: Album Verlag, Verlag: ALBUM Verlag, Länge: 256, Breite: 208, Höhe: 32, Gewicht: 1283, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Das Wiener Kaffeehaus
    Das Wiener Kaffeehaus

    Das Wiener Kaffeehaus , Genuss, Entspannung, Lebensart - dafür steht das Wiener Kaffeehaus seit jeher: ein pulsierendes Zentrum der Alltagskultur, in dem Tradition und Moderne ganz selbstverständlich zusammengehen. Das Kaffeehaus ist mehr als nur ein Ort, an dem Kaffee getrunken wird. In den 300 Jahren seines Bestehens wurde es zu einer Institution, in der sich Kunst und Kreativität entfalteten. Neue literarische Schulen, revolutionäre Richtungen der Malerei, Musik und Architektur wurden hier angestoßen. Manch Lebenskünstler fand hier hinter einer Tasse Melange Unterschlupf. Dieser Prachtband zelebriert mit bislang unveröffentlichten Fotografien, Stichen und Originaldokumenten die goldenen Tage der Kaffeehauskultur, die dank aktueller Neuinterpretationen bis ins Heute andauern. Besuchen Sie gemeinsam mit Arthur Schnitzler, Helmut Qualtinger, Doris Knecht oder Elfriede Jelinek die Wiener Kaffeehäuser - jene Orte, an denen sich Leben, Genuss und Inspiration Tag für Tag ein Stelldichein geben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20201102, Produktform: Leinen, Redaktion: Brandstätter, Christian, Seitenzahl/Blattzahl: 312, Fachschema: Zwanzigstes Jahrhundert~Kunstgeschichte, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte~Kunstgeschichte, Region: Wien, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Warengruppe: HC/Kunstgeschichte, Fachkategorie: Tea and coffee, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Brandstätter Verlag, Verlag: Brandstätter Verlag, Verlag: Christian Brandst„tter Verlag GmbH & Co KG, Länge: 305, Breite: 246, Höhe: 32, Gewicht: 2044, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2213656

    Preis: 70.00 € | Versand*: 0 €
  • Joerges Gorilla Kaffeehaus 1 Kg Bohnen
    Joerges Gorilla Kaffeehaus 1 Kg Bohnen

    Joerges Gorilla Kaffeehaus-Mischung 1kgDiese Mischung besteht aus verlesenen Kaffeesorten, welche speziell für deutschem Geschmack geröstet wurden. Di

    Preis: 18.32 € | Versand*: 5.99 €
  • GORILLA Kaffeehaus Kaffeebohnen, mild, 1,0 kg
    GORILLA Kaffeehaus Kaffeebohnen, mild, 1,0 kg

    Für besondere Pausen mit Genuss – Kaffeehaus Eine edle Kaffeekomposition – für jeden Kaffee-Liebhaber. Mit den GORILLA Kaffeehaus Kaffeebohnen 1,0 kg aus einer Mischung aus südamerikanischen Arabica- (70%) sowie Robustabohnen (30%) erhalten Sie ein mildes und dennoch vollmundiges Aroma. Der Duft der ganzen Kaffeebohnen verzaubert Sie schon beim Öffnen der Packung. Ideal für Vollautomaten Dieser Kaffee wird mild geröstet, dadurch enthält er nur wenige Bitterstoffe und schmeckt harmonisch und vollmundig. Durch die zarten Noten von Schokolade und Nüssen wird das Aroma noch weiter verfeinert. Gehören Sie zu den Kaffeegenießern, die hohen Wert auf Geschmack legen? Dann bestellen Sie diesen genussvollen GORILLA Kaffeehaus gleich hier im Online-Shop.

    Preis: 17.92 € | Versand*: 5.94 €
  • Wer eröffnete das erste Kaffeehaus in Wien?

    Das erste Kaffeehaus in Wien wurde 1683 von Georg Franz Kolschitzky eröffnet. Kolschitzky war ein polnischer Offizier, der während der Zweiten Wiener Türkenbelagerung als Spion für die Stadt arbeitete. Nachdem die Belagerung beendet war, erhielt er als Belohnung Säcke mit Kaffeebohnen aus den zurückgelassenen Lagern der Osmanen. Er begann, das Getränk zuzubereiten und eröffnete das erste Kaffeehaus in Wien. Dies legte den Grundstein für die Kaffeehauskultur, die Wien bis heute prägt.

  • Wo war das erste Kaffeehaus in Europa?

    Wo war das erste Kaffeehaus in Europa? Das erste Kaffeehaus in Europa wurde im 17. Jahrhundert in Venedig, Italien, eröffnet. Es hieß "Caffè Florian" und wurde 1720 gegründet. Das Kaffeehaus wurde schnell zu einem beliebten Treffpunkt für Künstler, Intellektuelle und Geschäftsleute. Es gilt als eines der ältesten noch bestehenden Kaffeehäuser der Welt. Heute ist es eine bekannte Touristenattraktion in Venedig.

  • Wann wurde in Bremen das erste Kaffeehaus eröffnet?

    Wann wurde in Bremen das erste Kaffeehaus eröffnet?

  • Suche Rezept für den Cleopatratorte vom Kaffeehaus Demel.

    Leider kann ich keine spezifischen Rezepte von Kaffeehaus Demel finden. Es könnte jedoch möglich sein, ein ähnliches Rezept für einen Cleopatratorte zu finden, indem man nach Rezepten für Schokoladentorten mit Sahne oder Creme sucht. Es könnte auch hilfreich sein, direkt bei Kaffeehaus Demel nachzufragen, ob sie ihr Rezept teilen können.

Ähnliche Suchbegriffe für Kaffeehaus:


  • Serviertablett KAFFEEHAUS Ø 27cm APS 30148 Edelstahl
    Serviertablett KAFFEEHAUS Ø 27cm APS 30148 Edelstahl

    Serviertablett KAFFEEHAUS Ø 27cm APS 30148 Edelstahl

    Preis: 6.90 € | Versand*: 4.75 €
  • Joerges Gorilla Kaffeebohnen Kaffeehaus Mischung (1 kg)
    Joerges Gorilla Kaffeebohnen Kaffeehaus Mischung (1 kg)

    Die Gorilla Kaffeehaus Mischung ist eine edle Kaffeekomposition aus südamerikanischen Arabica- sowie Robustabohnen. Aufgrund der milden Röstung enthält der Kaffee nur wenige Bitterstoffe. Der vollmundige Geschmack wird durch Noten von Schokolade und Nüssen verfeinert. Die Kaffeebohnen stammen fast ausschließlich von Hochlandgewächsen und werden nach der Ernte mit dem traditionellen Trommelröstverfahren bei einer Dauer von zwölf bis 20 Minuten und einer Maximaltemperatur von 220°C geröstet. Aufgrund des langsamen und schonenden Verfahrens können sich die kostbaren Aromen der Gorilla Kaffeehaus Mischung entfalten. Um eine optimale Röstzeit für jede Bohnensorte zu garantieren werden diese in Mischanlagen bearbeitet, um eine sortenspezifische Röstung zu ermöglichen. Diese Kaffeemischung ist ideal für die Zubereitung im Kaffeevollautomaten sowie Siebträger geeignet. Eine schonende und professionelle Röstung sorgt für bestens durchgeröstete Bohnen, die ihren Geschmack voll entfalten können. Mild, aromatisch und mit goldener Cremadecke wird Sie dieser Kaffee verzaubern und Ihnen viele schöne Kaffeestunden bescheren.

    Preis: 18.93 € | Versand*: 6.28 €
  • APS Serviertablett -KAFFEEHAUS- 28,5 x 21,5 cm, H
    APS Serviertablett -KAFFEEHAUS- 28,5 x 21,5 cm, H

    Dieses Tablett ist perfekt geeiAPS GNet, um unterschiedliche Speisen zu präsentieren. Egal ob am Buffet oder direkt am gedeckten Tisch, das Tablett passt sich aufgrund seines modernen DesiAPS GNs perfekt jedem Interior an.

    Preis: 10.71 € | Versand*: 0.00 €
  • APS Tablett KAFFEEHAUS silber rund Ø 27,0 cm
    APS Tablett KAFFEEHAUS silber rund Ø 27,0 cm

    APS Tablett KAFFEEHAUS silber rund Ø 27,0 cm

    Preis: 5.10 € | Versand*: 5.94 €
  • Was ist das typische Ambiente in einem traditionellen europäischen Kaffeehaus?

    Das typische Ambiente in einem traditionellen europäischen Kaffeehaus ist gemütlich und einladend, oft mit eleganten Möbeln und historischer Dekoration. Es herrscht eine entspannte Atmosphäre, in der die Gäste Zeit haben, ihren Kaffee zu genießen und sich zu unterhalten. Oft gibt es auch Zeitungen und Zeitschriften zum Lesen sowie eine Auswahl an Gebäck und Snacks.

  • Was macht ein Kaffeehaus zu einem beliebten Treffpunkt in vielen Städten?

    Ein Kaffeehaus bietet eine gemütliche Atmosphäre, in der man sich entspannen und unterhalten kann. Es gibt eine große Auswahl an Kaffeespezialitäten und Snacks. Oftmals gibt es auch WLAN und Steckdosen, was es zu einem idealen Ort zum Arbeiten oder Studieren macht.

  • Warum kosten im Kaffeehaus zwei Eier im Glas mehr als zwei weiche Eier?

    Der höhere Preis für zwei Eier im Glas im Vergleich zu zwei weichen Eiern könnte auf den zusätzlichen Aufwand und die Zutaten zurückzuführen sein, die für die Zubereitung des Gerichts benötigt werden. Bei zwei Eiern im Glas werden die Eier in einer speziellen Form serviert und mit weiteren Zutaten wie Gewürzen, Kräutern oder Käse verfeinert. Dieser zusätzliche Aufwand und die Verwendung von hochwertigeren Zutaten können den höheren Preis erklären.

  • Was ist typisch für die Atmosphäre und das Angebot in einem traditionellen Kaffeehaus?

    Typisch für die Atmosphäre in einem traditionellen Kaffeehaus sind gemütliche Einrichtung, entspannte Stimmung und oft auch Live-Musik. Das Angebot umfasst klassische Kaffeespezialitäten wie Wiener Melange oder Einspänner, sowie hausgemachte Mehlspeisen wie Apfelstrudel oder Sachertorte. Die Gäste können sich in Ruhe unterhalten, Zeitung lesen oder einfach nur die Atmosphäre genießen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.